Produkte von Venets
Catherine Zanev bewahrt mit ihrer Permakultur-Farm Venets die Traditionen und biologische Vielfalt in der Gegend ihres Heimatdorfes Todorovo.
Venets bewirtschaftet ihre Felder mit insgesamt ca 50 Hektar Land an zwei verschiedenen Standorten in Nordbulgarien zwischen Donauebene und dem Balkangebirge. Die malerische Landschaft der Region ist hügelig und umrahmt von schneebedeckten Bergen. Im Sommer ist es heiß mit bis zu 40 Grad, im Winter fallen die Temperaturen bis auf unter minus 20 Grad. Die kleine Permakultur-Farm Venets produziert ihre Jungpflanzen selbst. Angebaut werden ca. 80 verschiedenen Kulturen an Obst, Gemüse und Kräutern die mit selbst hergestelltem Kompost, Kräuterjauchen, Pilzkompost und Wurmkompost gedüngt werden. Venets nutzt kein Grundwasser und sammelt für die Tröpfchenbewässerung ca. 2,5 Mio. Liter Regenwasser in mehreren riesigen Auffangbecken. Neben dem direkten Verkauf betreiben Catherine und ihr Team eine eigene kleine Saft- und Marmeladenmanufaktur.
Der Name Venets bedeutet in Bulgarien "geflochtener Kranz" und symbolisiert für Catherine drei wichtige Vorhaben, die ihr Handeln lenken: das Konzept der Permakultur, in welchem die natürliche Flora und Fauna symbiotisch miteinander verwoben sind; zweitens der Aufbau eines Netzwerkes aus sich gegenseitig unterstützenden, nachhaltigen Betrieben und drittens, ein neues Verhältnis zwischen Verbrauchern und Produzenten zu schaffen, basierend auf Transparenz, Vertrauen und geteilter Ernte.